Von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme

Mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung unterstützen wir als Dienstleister im Bereich der klassischen technischen Gebäudeausrüstung und im Bereich der Energiewirtschaft unsere Kunden in den unterschiedlichste Branchen. Wir entwickeln erste Ideen, erstellen Orientierungsberatungsberichte,  Machbarkeitsstudien, Technologievergleiche und prüfen die relevanten Technologien am jeweiligen Standort auf Wirtschaftlichkeit, Umsetzbarkeit und Nachhaltigkeit. Darüber hinaus sind wir klassische TGA Planer im Bereich der Heizung, Lüftung und Kältetechnik (HLSK).

Unsere Energieberater beraten und beantragen für Sie Fördermittel. Unsere Ingenieure planen, erstellen Ausschreibungen und übernehmen die Bauleitung bis hin zur Inbetriebnahme und Übergabe der technischen Anlagen an den Betreiber. Unsere Architekten und Mitarbeiter im Bereich der Infrastruktur übernehmen alle weiteren Aufgaben wie die Planung der Gebäude, die Gebäudestatik und die Medienanbindung der Gebäudekomplexe, damit wir eine ganzheitliche Projektabwicklung anbieten können.

Unser Kompetenzbereich erstreckt sich über die komplette technische Ausrüstung gemäß HOAI. Wir beplanen Anlagensysteme in den Bereichen Wärmeerzeugung, Stromerzeugung, Kälteerzeugung, Lüftungstechnik, Gasanlagen, Druckluftsysteme und weitere Medien wie z.B. Hochtemperatursysteme mit Themalölen oder auch Wasserstoffspeicherung und Wasserstoffbeimischsysteme. 

Anlagensysteme wie folgende gehören unter anderem zu unserem Kompetenzbereich:

Wärmepumpen 
Luft-Wasser-WP / Wasser-Wasser-WP im kW und MW-Bereich für Niedertemperatur- und Hochtemperatursystemanwendungen.

Kesselanlagen 
Gaskessel, Niedertemperaturkessel, H2-Kessel, Ölkessel, Kesselanlagen mit Zweistoffbrennerausführung, Dampfkessel, Heißwasseranlagen

KWK-Anlagen

KWKK-Anlagen

iKWK-Anlagen

Kälteanlagen
Klimakälte, Tiefkälte

Eisspeichersysteme

Druckluftversorgung

Wärmerückgewinnung
aus Produktionsprozessen in Lüftungssystemen, Abgasanlagen, Abkühlprozessen, Rückkühlwerken …